VORNAMEN MIT E
|
Vornamen |
m/w |
Kose-, Neben- und Kurzformen |
Herkunft |
Bedeutung |
Eberhard |
m |
Ehrhard, Ebbo, Eppo |
althochdeutsch |
stark wie ein Eber |
Eckart |
m |
Eckehart, Egon, Eike |
althochdeutsch |
ekka=Schneide; harti=stark |
Edgar |
m |
Ed, Eddy |
angelsächs.-engl. |
ead=Erbgut; gar=Speer |

|
Edith |
w |
Editha, Edithe |
angelsächs.-engl. |
ead=Besitz; gyth=Kampf |
Edmund |
m |
Otmund, Edmond |
altengl. |
ead=Besitz; munt=Schutz |
Eduard |
m |
Edward, Edvard, Ed, Ede, Edo |
angelsächs. |
ead=Besitz; weard=Schützer |
Edwin |
m |
Otwin |
angelsächs.-engl. |
ead=Besitz; wini=Freund |
Egbert |
m |
Eckbert, Egbrecht, Ekbrecht |
althochdeutsch |
egga=Schneide; beraht=glänzend |
Egon |
m |
- |
- |
Nebenform zu Eckart |
Eike |
m |
- |
- |
Kurzform zu Eckart |
Eila |
w |
Elin, Helene |
nordisch |
die Leuchtende |
Ela |
w |
- |
- |
Koseform für Elisabeth |
Eleasar |
m |
Eleazar |
hebräisch |
Gott hilft |
Elektra |
w |
- |
griech. |
die Strahlende |
Elena |
w |
- |
ital. und span. |
Form von Helene |
Eleonora |
w |
Eleonore, Nora, Ella, Elli, Eleanor, Ellen, Nelly |
arab.-griech. |
Gott mein Licht |
Elfriede |
w |
Elfi, Elfie, Effi, Frieda |
althochdeutsch |
alb=Naturgeist; fridu=Friede |
Elia |
m |
Elias, Helias, Elija, Leies |
hebräisch |
mein Gott ist Jahwe |
Elisa |
w |
- |
- |
Kurzform von Elisabeth |
Elisabeth |
w |
Elisabet, Elsbeth, Elisa, Elise, Elsa, Lissy, Lizzy, Babette, Lisbeth, Liesel, Lili, Lilli, Ella, Ilse, Betti, Sissi, Bessy, Alice,
Lil, Isabel, Isabella, Bella, Elisabetta, Lisetta, Isabela, Lisenka |
hebräisch |
Gott ist vollkommen |
Elke |
w |
Elka, Adelheid |
niederdeutsch |
von vornehmer Art |
Elmar |
m |
Elmo, Elmer, Elimar |
althochdeutsch |
berühmte Schwertspitze |
Elsa |
w |
- |
- |
Kurzform für Elisabeth |
Elsbeth |
w |
- |
- |
Kurzform für Elisabeth |
Elvira |
w |
Elvire, Alwara, Alwera |
gotisch-span. |
die Erhabene |
Emanuel |
m |
Immanuel, Emmanuel, Manuel, Mani, Manolo |
lat.-griech. |
Gott mit uns |
Emanuela |
w |
Manuela |
lat.-griech. |
Gott mit uns |
Emil | m |
Emilio, Milan |
lateinisch |
der Eifrige |
Emma |
w |
Emmy, Emmi, Emelka |
althochdeutsch |
die Erhabene |
Endrik |
m |
- |
- |
Nebenform zu Heinrich |
Engelbert |
m |
Engelbrecht, Bert, Brecht |
althochdeutsch |
angil=Angle; beraht=glänzend |
|
Enrica |
w |
- |
italienisch |
Form von Henriette |
Enrico |
m |
Enzio |
italienisch |
Form von Heinrich |
Ephraim |
m |
Efraim, Efrem, Jefrem |
hebräisch |
Doppelerbe, doppelt fruchtbar |
Eric |
m |
- |
skan. und engl. |
Form von Erich |
Erich |
m |
Eric, Erik, Jerker |
althochdeutsch |
era=Ehre; Rich=reich, mächtig |
Erika |
w |
Eri |
- |
weibl. Form zu Erich |
Ernesta |
w |
Erna, Ernstina |
- |
weibl. Form zu Ernst |
Ernst |
m |
Ernesto, Allvar |
althochdeutsch |
Ernst, Entschlossenheit |
Erwin |
m |
Herwin |
althochdeutsch |
heri=Heer; wini=Freund |
Esau |
m |
- |
hebräisch |
? ? ? |
Esmeralda |
w |
- |
spanisch |
Smaragd, Edelstein |
Esmond |
m |
- |
altenglisch |
est=Schönheit; mund=Schutz |
Esra |
m/w |
Esdras, Ezra |
hebräisch |
Hilfe |
Esteban |
m |
- |
spanisch |
Form von Stephan |
Estella |
w |
Estelle, Estrella, Stella |
spanisch |
der Stern |
Esther |
w |
Ester, Hester |
persisch-hebräisch |
der Stern |
|
Estevan |
m |
- |
spanisch |
Form von Stephan |
Étienne |
m |
- |
französisch |
Form von Stephan |
Étiennette |
w |
- |
französisch |
Form von Stephanie |
Eudoxia |
w |
- |
griechisch |
von gutem Ruf |
Eugen |
m |
- |
griechisch |
der Edelgeborene |
Eugenia |
w |
Eugenie, Genia, Genie |
griechisch |
die Edelgeborene |
Euphemia |
w |
Eufemia |
lat.-griech. |
in gutem Ruf |
Euphemius |
m |
Eufemio |
lat.-griech. |
in gutem Ruf |
Euphrasia |
w |
- |
griechisch |
wohlmeinende Beraterin |
Eusebia |
w |
- |
griech.-lat. |
gottesfürchtig |
Eva |
w |
Ev, Evi, Genoveva, Evelyn, Evita |
hebräisch |
Die Leben Schenkende |
Evangelina |
w |
Evangeline |
englisch |
von Evangelium abgeleitet |
Evelyn |
w |
Evelin, Eveline, Evelina, Evelyne |
englisch |
Weiterbildung von Eva |
Ezechiel |
m |
Hesekiel, Jesekiel |
hebräisch |
Gott macht stark |
|